• Home
  • der ausreißer
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Team und Autor*innen
    • Standorte
    • Newsletter
  • Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben 2016
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
    • Ausgaben 2009
    • Ausgaben 2008
    • Ausgaben 2007
    • Ausgaben 2006
    • Ausgaben 2005
    • Ausgaben 2004
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kontakt
  • Home
  • der ausreißer
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Team und Autor*innen
    • Standorte
    • Newsletter
  • Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben 2016
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
    • Ausgaben 2009
    • Ausgaben 2008
    • Ausgaben 2007
    • Ausgaben 2006
    • Ausgaben 2005
    • Ausgaben 2004
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kontakt

kulturelle Ausdrucksform

kunstwerke sind das, was von uns menschen übrigbleibt
kunstwerke sind das, was von uns menschen übrigbleibt
von admin on 23. August 2022 with Keine Kommentare

Michaela Zingerle ◄ Ich habe schon lange vor der Pandemie mein persönliches Arbeitsumfeld in die Cloud verlegt und mir ein papierloses Arbeiten angewöhnt. Damit wollte ich ortsunabhängig sein und vor allem sollte es mir leichter fallen, in wechselnden Teams interagieren. … Weiterlesen

ausreißer #102 Kulturarbeit, kulturelle Ausdrucksform, Onlineformate, Pandemie und Kultur, Pandemie und Kunst
Schlagwörter
0803 about Alter arbeit architektur call for papers Care-Arbeit Care-Forschung corona editorial europa Fakten feminismus flucht Frauenmonat Frauenrechte Frauentag grenze interview Iran kapitalismus krieg krise kultur kunst lama Literatur lockdown lohnarbeit lyrik mental health migration pandemie Pflege politik privilegien prosa sprache des krieges stadt TATsachen war widerstand wohnen zivilgesellschaft öffentlicher raum

Follow us

Ressourcen + Partner*innen

  • Download
  • Partner*innen
  • Support
  • ausreißer-Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

TATsachen

Blog über was der Fall ist. Aktuelles & Hintergründe.

© 2023 ausreisser.mur.at by Guido Satta