frühling der freiheit
with Keine Kommentare

Eli Krasniqi ◄ Rina Kika, Menschenrechtsanwältin und feministische Aktivistin sowie Mitglied des Kollektivs „Marshojmë s‘festojmë“ („Wir feiern nicht, wir protestieren“), wandte sich letztes Jahr mit der Idee an Eli Krasniqi, einen Song für den 8. März zu re/arrangieren, der idealerweise … Weiterlesen

das wiener kaffeehaus
with Keine Kommentare

Barbara Philipp ◄ Als würde das Licht in unseren Wohnräumen Tag und Nacht fortwährend ein- und ausgeschalten werden, ohne dass wir das Haus verlassen, durchlebten Frauen in der Kunst beruflich wie privat ein Wechselbad an emotionalen und finanziellen Unsicherheiten und … Weiterlesen

wider das fehlen
with Keine Kommentare

Zur 100. Ausgabe des ausreißer Evelyn Schalk ◄ Es begann mit dem Fehlen. Von Themen, Raum, Zugänglichkeit, Augenhöhe. Von Menschen. In Medien, Literatur, Stadtraum, Kunst, Diskurs, in Kommunikation – und Öffentlichkeit. Was oder wer nicht als Story verkaufbar ist, existiert … Weiterlesen

gegen das blinde vertrauen
with Keine Kommentare

Joachim Hainzl, Eva Ursprung ◄ Medien Macht Menschen, so der Titel dieser Ausgabe zum Jubiläum des ausreißer und seiner seit mehr als 16 Jahren unermüdlichen Arbeit, in Graz das (kritische) Wort an die Wand zu bringen. Ein Titel, zu dem es mir … Weiterlesen

klangnacht
with Keine Kommentare

Jakob Seidl ◄ Die Klangnacht beginnt wieder. Ich weiß, was ich höre, ist nicht das Gehörte der anderen. Ich beneide sie. Wenn die anderen hören, dann hören sie. Mehr oder weniger. Nur das Bekannte oder das Eindringliche gelangt ihnen ins … Weiterlesen

medien, macht, menschen.
with Keine Kommentare

Gerald Kuhn ◄ Den ausreißer gibt es seit 2004. Braucht es ihn noch? Kann er im Kampf um die schnellen Tweets und Klicks mithalten? Rasante Schnelligkeit & Echokammmern. In den letzten zwei Jahrzehnten ist ein riesiges Tor aufgestoßen worden: der Bereich der … Weiterlesen

lesen auf wänden
with Keine Kommentare

Gerhard Ruiss ◄ Seit 16 Jahren unterbricht der ausreißer Leerstellen an Wänden, den Werbe- und Programmankündigungsfluss und stellt manchmal auch selbst Lesewände auf. Zu 100 Ausgaben hat er es als das Kleingedruckte auf Innen- und Außenwänden bisher gebracht, für das es auf … Weiterlesen

pandemie online
with Keine Kommentare

Ines Aftenberger ◄ Botschaften aus dem Corona-Management Sie sollen doch Kuchen essen, wenn sie kein Brot haben,forderte Marie Antoinette(es hat ihr eben niemand gesagt, dass Menschen, wenn sie hungern,nicht einfach in der Bäckerei nebenan einkaufen oder was Süßes bestellen können).Sie … Weiterlesen

wer zahlt, schafft an
with Keine Kommentare

Leonhard Rabensteiner ◄ Etwas findet sich im ausreißer nicht, was sich sonst in nahezu allen Zeitungen findet, aber niemand so wirklich als etwas Fehlendes benennen würde: Werbung. Der ausreißer geht mehrere Extrarunden, um die Publikation trotzdem zu finanzieren. Es fänden sich sicherlich genügend kommerzielle … Weiterlesen

mein genialer plan.
with Keine Kommentare

Mike Markart ◄ ich habe nicht das problem, das alle autoren haben. dass mir wie eben ihnen nichts einfällt. denn ich schreibe nicht. vielmehr verwende ich mein ganzes leben immer nur den selben text. den ersten, den ich geschrieben habe … Weiterlesen

1 17 18 19 20 21 22 23 42