• Home
  • der ausreißer
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Team und Autor*innen
    • Standorte
    • Newsletter
  • Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben 2016
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
    • Ausgaben 2009
    • Ausgaben 2008
    • Ausgaben 2007
    • Ausgaben 2006
    • Ausgaben 2005
    • Ausgaben 2004
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kontakt
  • Home
  • der ausreißer
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Team und Autor*innen
    • Standorte
    • Newsletter
  • Ausgaben
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
    • Ausgaben 2019
    • Ausgaben 2018
    • Ausgaben 2017
    • Ausgaben 2016
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
    • Ausgaben 2009
    • Ausgaben 2008
    • Ausgaben 2007
    • Ausgaben 2006
    • Ausgaben 2005
    • Ausgaben 2004
  • Veranstaltungen
  • Support
  • Kontakt

ausreißer #95 online

von admin on 24. September 2020 with Keine Kommentare
Maximilian H. Tonsern ◄

Die Stille so tief,
Dort oben höre ich den
Fels Sonne trinken.

ausreißer #95 online lyrik
Vorheriger Eintrag
Nächster Eintrag

Letzte Beiträge

Über das Hinschauen editorial
Über das Hinschauen
editorial
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Sandra Kocuvan und Evelyn Schalk ◄ Worte für das Unsagbare finden – das ist die... Weiterlesen

Bis sie uns zuhören müssen
Bis sie uns zuhören müssen
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Interview mit Susanne Scholl ◄ Susanne Scholl, langjährige Moskau-Korrespondentin des ORF, promovierte Slawistin, Autorin und... Weiterlesen

Gedichte
Gedichte
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Yuliia Iliukha ◄ Übersetzung aus dem Ukrainischen von Olha Sydor Ich, sagt er, erinnere mich... Weiterlesen

Über die Sprache des Krieges
Über die Sprache des Krieges
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Kurt Flecker ◄ About war – Die Sprache des Krieges” – Was kann dieser Titel... Weiterlesen

An der Grenze
An der Grenze
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Alexander Danner ◄ Die Zelte sind wieder da – oder noch immer. Tausende Geflüchtete wurden... Weiterlesen

Eurasismus und der Nazi-Jargon
Eurasismus und der Nazi-Jargon
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Mirnes Sokolović ◄ Aus dem Bosnischen von Elvira Veselinović Vorbemerkungen zur deutschsprachigen Veröffentlichung:Der folgende Artikel... Weiterlesen

Some Notes of War
Some Notes of War
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Maryam Farhang ◄ Chapter 1I am an artist from Iran. Iran is one of the... Weiterlesen

An die Soldaten
An die Soldaten
von admin on 17. Februar 2023 with Keine Kommentare

Ulrich Stolte ◄ Ihr wardgeschaffenfür etwas zu sterbendas nicht geschaffen war für euch Unwürdig imAbseits... Weiterlesen

Schlagwörter
about Alter arbeit architektur call for papers Care-Arbeit Care-Forschung corona demokratie editorial europa Fakten flucht gesellschft grenze interview Iran kapitalismus klassenkampf krieg krise kultur kunst lama lebensmodelle lockdown lohnarbeit lyrik mental health migration pandemie Pflege politik privilegien prosa solidarität sprache des krieges stadt TATsachen war widerstand wohnen wortmülldeponie zivilgesellschaft öffentlicher raum

Follow us

Ressourcen + Partner*innen

  • Download
  • Partner*innen
  • Support
  • ausreißer-Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

TATsachen

Blog über was der Fall ist. Aktuelles & Hintergründe.

© 2023 ausreisser.mur.at by Guido Satta