Auf der Kippe
with Keine Kommentare

Evelyn Schalk ◄ „Democracy dies in darkness“, lautete die nachdrückliche Warnung, viele Jahre lang, immer und immer wieder. Heute stirbt Demokratie im hellen Licht, vor aller Augen. Doch was bedeutet das? Vor sechs Jahren haben wir – Journalist*innen der ausreißer-Redaktion … Weiterlesen

Einstehen für die Demokratie
with Keine Kommentare

Aufruf / Erklärung der österreichischen Autorinnen- und Autorenverbände ◄ Demokratie, Grund- und Menschenrechte, Frieden und Freiheit lassen sich nicht mit der AfD und der FPÖ verwirklichen Nationalistische Parteien in ganz Europa, in Österreich die FPÖ, in Deutschland die AfD, bereiten … Weiterlesen

Demokratie oder Meine allererste Liebe aus der Ferne zu ihr.
with Keine Kommentare

Dilan Canbaz ◄ Als Junge träumte ich Tag und Nacht nur noch von ihr. Ich sah verzweifelt die einzige Hoffnung in ihr, verliebte mich sofort in sie, „in die Demokratie“, in ihre reine Theorie. Ihre Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Eindeutigkeit schienen mir … Weiterlesen

Reclaim their Votes!
with Keine Kommentare

Punk’n’Politics Martin Murpott ◄ They’ve hidden their swastikaBehind the national flagYou’d better watch out folksThey’re heading for a comeback”  (Crisis – Holocaust) Den Tatsachen ins Auge blicken Sind wir Linken nicht wirklich fantastisch darin, uns in zwanzigseitigen Exposés oder minutenlangen … Weiterlesen

Antifaschistische Kommunikationsguerilla in Graz Teil II
with Keine Kommentare

◄ Immer wieder hat das Kollektiv Mayday 2000 auf historische Bausteine der öffentlichen österreichischen Identitätskonstruktion kritisch-satirisch Bezuggenommen. So auch auf die berühmte Weihnachtsansprache Leopold Figls – genauer gesagt seine Regierungserklärung im Parlament – aus dem Jahr 1945. Unter dem Titel … Weiterlesen

Demokratie – k/eine Leihautofahrt mit Automatik
with Keine Kommentare

Wortmülldeponie Eva Ursprung und Joachim Hainzl ◄ Vom Einzelgänger bis zur Basisdemokratie – die Herausforderungen von Gleichheits- und Beteiligungsidealen Demokratie definiert sich als eine Machtausübung, die auf der Grundlage von Freiheit und Gleichheit sowie weitreichender Beteiligungsrechte erfolgt. Neulich fuhr ein … Weiterlesen

uns an unsre(n) sinne(n) fassen
with Keine Kommentare

blumenleere ◄ Um gesellschaftlich fuer uns relevante, unser – achtung!: ein schwaermerisches traumbild …?, ein unerreichbarer wunschtraum …?, eine nackte utopie …? – einigermaszen friedlich sein sollendes zusammenleben nennenswert beeintraechtigende bewegungen zumindest ansatzweise zu verstehen & sinnvoll einzuordnen, empfiehlt sich … Weiterlesen

Wovor wir uns fürchten müssen. Und wovor nicht.
with Keine Kommentare

Norbert Mappes-Niedik ◄ Deutschland hat mit den Worten seines Bundeskanzlers Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ erlebt. Eine Debatte über Atomrüstung hat begonnen. Ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro soll die deutschen Streitkräfte auf eine veränderte Bedrohungslage einstellen. Scholzens Verteidigungsminister … Weiterlesen

To the Roses of Anarchy
with Keine Kommentare

Evelyn Schalk ◄ I would be a traitor to these poor burned bodies if I came here to talk good fellowship.“* Die Weigerung, mit jenen auf der selben Seite zu stehen, denen Frauen*leben nicht mehr als ein Schulterzucken wert sind. … Weiterlesen

Die Puppe
with Keine Kommentare

Dhurata Hoti ◄ Aus dem Albanischen von Andrea Grill Großmutter hatte mit fünfzehn geheiratet. Großvater, Nachkomme einer der ältesten und mächtigsten Familien, war stadtbekannt im guten Sinn, aber außergewöhnlich gewalttätig und eifersüchtig auf seine Frau, eine Eigenschaft, die er auch … Weiterlesen

1 2