uns an unsre(n) sinne(n) fassen
with Keine Kommentare

blumenleere ◄ Um gesellschaftlich fuer uns relevante, unser – achtung!: ein schwaermerisches traumbild …?, ein unerreichbarer wunschtraum …?, eine nackte utopie …? – einigermaszen friedlich sein sollendes zusammenleben nennenswert beeintraechtigende bewegungen zumindest ansatzweise zu verstehen & sinnvoll einzuordnen, empfiehlt sich … Weiterlesen

Wovor wir uns fürchten müssen. Und wovor nicht.
with Keine Kommentare

Norbert Mappes-Niedik ◄ Deutschland hat mit den Worten seines Bundeskanzlers Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ erlebt. Eine Debatte über Atomrüstung hat begonnen. Ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro soll die deutschen Streitkräfte auf eine veränderte Bedrohungslage einstellen. Scholzens Verteidigungsminister … Weiterlesen

To the Roses of Anarchy
with Keine Kommentare

Evelyn Schalk ◄ I would be a traitor to these poor burned bodies if I came here to talk good fellowship.“* Die Weigerung, mit jenen auf der selben Seite zu stehen, denen Frauen*leben nicht mehr als ein Schulterzucken wert sind. … Weiterlesen

Die Puppe
with Keine Kommentare

Dhurata Hoti ◄ Aus dem Albanischen von Andrea Grill Großmutter hatte mit fünfzehn geheiratet. Großvater, Nachkomme einer der ältesten und mächtigsten Familien, war stadtbekannt im guten Sinn, aber außergewöhnlich gewalttätig und eifersüchtig auf seine Frau, eine Eigenschaft, die er auch … Weiterlesen

Gedichte
with Keine Kommentare

Gerhard Ruiss ◄ Zu allem fähig, zu nichts Allemal besser:unbegabter als Demokratals ein fähiger Diktator,unfähiger als Demokratals ein begabter Diktator,unbeliebter als Demokratals ein bejubelter Diktator,unerbittlicher als Demokratals ein begnadeter Diktator,unerfahrener als Demokratals ein unerbittlicher Diktator. Tun Was tun?Schon geschehen.Was tun?Schon … Weiterlesen

Das Feministische Wiener Kaffeehaus
with Keine Kommentare

Barbara Philipp ◄ Das Feministische Wiener Kaffeehaus hatte während der Pandemie, am 12. Juni 2020, die in Paris lebende Künstlerin Albertine Trichon zu Besuch. Nachdem ich von den strik-ten Ausgangssperren während des ersten Lockdowns in Frankreich gehört und oft an … Weiterlesen

Call for Papers – Call to Action: „Reclaim Democracy!“
with Keine Kommentare

CALL FOR PAPERS #110 – CALL TO ACTION: „Reclaim Democracy!“ Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen eines sich massiv konsolidierenden Rechtsextremismus sowohl international als auch in Europa und in Österreich sehen wir die dringende Notwendigkeit zu umgehendem und wirkungsvollem Handeln. Statt … Weiterlesen

ohne bilder keine revolution
with Keine Kommentare

Wolfgang Bauer (Fotos)◄ Der Schrei, der Aufschrei bleibt. Die Revolution im Sudan 2018/19 fand auf der Straße statt und ihren Ausdruck, ihre Befeuerung, ihre Freiheit nicht zuletzt in der Streetart, den unzähligen Graffitis und Murals, die die Hauptstadt Khartoum für … Weiterlesen

ban bang
with Keine Kommentare

Ada Kobusiewicz ◄ Lock down … es ist gut, dass es passiert ist. Ich denke, es war oder ist immer noch eine Übung, eine Probe, eine Gelegenheit, ja, definitiv eine Gelegenheit, die drastischen Lücken zwischen den Menschen zu schließen. Was … Weiterlesen

zeitungsschichten, bilderfragen
with Keine Kommentare

Evelyn Schalk ◄ Schicht für Schicht – freilegen oder hinzufügen? Be-Deutungen, Geschichte und Geschichten, Seite für Seite, auf, durch, über, zwischen Zeilen und Zeichnungen, Hintergründe entblättern, zu Papier bringen, auf bedrucktes oder von diesem auf leeres. Transformieren und dokumentieren, die … Weiterlesen

1 2 3