DAS ALPHABET DES AUTORITÄREN
with Keine Kommentare

Performative Lesung 15. April 2025, 18 Uhr, Kunsthaus Graz Eine performative Lesung von Eva Ursprung, Evelyn Schalk und Joachim Hainzl über autoritären New Speech und altbekannte Rassismen Öffentliche Medien stehen unter Spardruck, während soziale Netzwerke zunehmend von Hassrede und Fehlinformation … Weiterlesen

Europa und seine Kriege
with Keine Kommentare

Vortrag und Diskussion mit Norbert Mappes-Niediek Wann: 25. Juli 2024, 18 UhrWo: Forum Stadtpark GrazModeration: Evelyn Schalk (ausreißer – Die Wandzeitung) Eine Veranstaltung der Reihe „About War – Die Sprache des Krieges“ „Nein, der Überfall auf die Ukraine war nicht … Weiterlesen

„Sehnsucht“ – Zur Arbeit von Dhurata Hoti
with Keine Kommentare

Präsentation und Gespräch mit der Autorin zum Abschluss ihres Styria-Artist-in-Residence-Aufenthaltes in Graz Wann: 25. Jänner 2024, 18 UhrWo: Forum Stadtpark GrazModeration: Evelyn Schalk (ausreißer – Die Wandzeitung) Seit November 2023 arbeitet die Autorin Dhurata Hoti aus Prishtina/Kosovo im Rahmen ihres … Weiterlesen

WAF TALK
with Keine Kommentare

ausreißer-Präsentation 28. März 2023 • 12:00 UhrForum Stadtpark • Stadtpark 1 • 8010 Graz Der neue ausreißer ist druckfrisch gelandet – und wird morgen präsentiert! Der ausreißer – Die Wandzeitung erscheint auch heuer im Frauenmonat unter dem Grazer Motto zum … Weiterlesen

DISKUSSION: ABOUT WAR – DIE SPRACHE DES KRIEGES
with Keine Kommentare

ausreißer-Präsentation und Diskussion 26. Jänner 2023 • 19:00 UhrPavillon im Volksgarten • Volksgartenstraße 11 • 8020 Graz Diskussion mit:Susanne Scholl • Autorin und langjährige ORF-Korrespondentin in MoskauMirnes Sokolović • Autor, Literaturkritiker und -wissenschaftler mit Fokus WestbalkanKurt Flecker • Präsident GKPEvelyn … Weiterlesen

LESUNG: „Öffentlicher Raum: Utopie & Wirklichkeit“
with Keine Kommentare

ausreißer-Lesung am 6. Juli 2022 beim Leslie Open, Graz Termin: 6. Juli 2022, 18.30 Uhr Ort: Leslie-Hof Joanneumsviertel, Raubergasse 10, 8010 Graz k Eintritt frei bzw. freiwillige Spende für unser aktuelles Projekt: About war – Die Sprache des Krieges. Autor*innen: … Weiterlesen