Bakame & Co

with Keine Kommentare
Aurélia Kalisky

Diese Zeichnungen wurden im Rahmen eines dreiwöchigen Zeichenworkshop im Jahr 2014 angefertigt. Der Workshop wurde von der bekannten französischen Kinderbuchillustratorin Judith Gueyfier geleitet und von Joséphine Uwase begleitet, die Judiths Ratschläge und Erklärungen in Kinyarwanda übersetzte.

Vor allem aber las Joséphine die traditionellen ruandischen Märchen vor, die als thematische Grundlage für den Workshop dienten. Diese Märchen sind das ruandische Pendant zu den von den Gebrüdern Grimm in Deutschland gesammelten Volksmärchen. Es gibt eine große Vielfalt an Märchen, und obwohl viele von ihnen im Laufe der Jahrzehnte aufgeschrieben wurden, sind sie in einer überwiegend mündlichen Kultur immer noch lebendig und zirkulieren in mündlicher Form.

Viele traditionelle Märchen haben die Flora und Fauna des Landes als Hauptfiguren: Tiere, Vegetation, Naturelemente (wie Blitz, Sonne, Fluss …). Unter diesen Figuren spielen der Hase Bakame und die Hyäne Mpyisi eine wichtige Rolle. Ersterer ist so schlau, faul und gerissen wie letztere naiv, stark und dumm ist. Es gibt viele Geschichten, in denen der Hase die Hyäne ausnutzt und überlistet, und in denen sie gegeneinander kämpfen, um ihre Konflikte zu lösen. Keines der Kinder hatte zuvor einen Stift oder Pinsel in der Hand gehabt. Im Beisein ihrer Mütter wurde eine Feier anlässlich der Ausstellung und der Übergabe der Zeichnungen organisiert.