Kein Löwenzahn
with Keine Kommentare

Irena Habalik ◄ 75 Fenster siehst du gegenüber, 75 Fenster sehen dich (bei Rilke in Paris waren es 45) vergitterte verkreuzte vernebelte verlassene verträumte verwunschene Wie die Reihenhäuser nebeneinander geordnet ehrgeizig nach oben streben Zwischen den Fenstern die Hälfte des … Weiterlesen

Am Ende
with Keine Kommentare

Alexandra Turek ◄ Am Ende des Seins Was wird wirklich sein Und wenn am Ende gar nichts wäre War das dann wirklich alles wahr?

primäres
with Keine Kommentare

Claudia Dvoracek-Iby ◄ wir können die Grautöne nicht wegdenken in die wir getaucht worden sind mit all unseren verletzlichen Tieren wir dürfen die Brauntöne nie verdrängen durch die wir gezogen worden sind mit all unseren brüllenden Tieren wir wollen die … Weiterlesen

Sehsucht
with Keine Kommentare

Oliver Fahn ◄ Die Minuten liegen vor mir wie ein komfortables Bett mit ausgebreiteten Laken, gewillt, den Rest an Eile, den ich verspüre, nach hinten zu verschieben. Den Körper, schemenhaft hineingepresst in die Matratze, nehme ich erst allmählich wahr als … Weiterlesen

das Evangelium des Universums
with Keine Kommentare

Clemens Schittko ◄ selig sind die Armen, die Landlosen in Brasilien und die Slumbewohner von Lagos,denn sie werden mit bloßen Händen die Mauern einreißen,sie werden sich nehmen, was man ihnen gestohlen hatund in den Trümmern die Zukunft entfachen selig sind … Weiterlesen

Szene des Nichts
with Keine Kommentare

Dilan Canbaz ◄ Nichts sind all diese Dinge, Flächen, Räume, Tiefen, Höhen, ganze Zeiten, sämtliche Figuren und Gefühle hier, im Schauplatz dieses Nichts. Beobachten, Denken, Bewerten, Lügen, Meinen, Täuschen, Träumen, Verändern wiegen hierin nichts, in einer völligen Leere existiert eben … Weiterlesen

Hymnen in Zeitbeton?
with Keine Kommentare

„Österreich nennt acht Landes- und eine Bundeshymne sein Eigen. Fünf davon wurden von engagierten NS-Parteigängern und/oder radikalen Antisemiten komponiert oder getextet. Zwei weitere – vor dem Untergang der Monarchie verfasst, aber erst danach zu Hymnenehren gelangt – erheben territoriale Ansprüche … Weiterlesen

„Sehnsucht“ – Zur Arbeit von Dhurata Hoti
with Keine Kommentare

Präsentation und Gespräch mit der Autorin zum Abschluss ihres Styria-Artist-in-Residence-Aufenthaltes in Graz Wann: 25. Jänner 2024, 18 UhrWo: Forum Stadtpark GrazModeration: Evelyn Schalk (ausreißer – Die Wandzeitung) Seit November 2023 arbeitet die Autorin Dhurata Hoti aus Prishtina/Kosovo im Rahmen ihres … Weiterlesen

I can’t breathe – Black Lives Matter
with Keine Kommentare

Fotos: Alexander Danner ◄ Über 10.000 Menschen nahmen im Juni 2020 an einer der größten anti-rassistischen Demonstrationen teil, die Graz je gesehen hat. „How many more?“, steht auf einem Schild, wie viele Opfer rassistischer Polizeigewalt muss es noch geben, fragen … Weiterlesen

Manifest F*Streik Graz
with Keine Kommentare

Feministische Streiks sind seit jeher Katalysatoren für weitreichende Veränderungen in der Gesellschaft. Gemeinsam war ihnen im Laufe der Geschichte vor allem eines: die Anprangerung der aktuellen Verhältnisse und das Ziel, diese zu verändern. Dabei wurde immer klarer, dass sich feministische … Weiterlesen

1 2 3