Mit einem Klick zu den Ausgaben.

Vielfältige Echos der Erinnerung an den an den Tutsi begangenen Völkermord
with Keine Kommentare

Aurélia Kalisky ◄ Wie überlebt man den Verlust aller Angehörigen und bewahrt gleichzeitig ihr Andenken? Wie lebt man in ihrer Abwesenheit, mit ihrer Abwesenheit, wenn nichts mehr von ihnen geblieben ist als die Erinnerung an sie und einige Fotos? Wie … Weiterlesen

„Rwanda Avenir“ und die Geschichte selbstheilender therapeutischer Praktiken
with Keine Kommentare

Florence Prudhomme und Michelle Muller ◄ Die Aktivitäten der NGO Rwanda Avenir, die 2004 von den beiden Französinnen Florence Prudhomme und Michèle Muller gegründet wurde, sind ein wunderbares Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Ruander*innen und Westler*innen bei der Erfindung … Weiterlesen

An meine geliebte Tochter, Kayiranganwa Marie Laetitia
with Keine Kommentare

Thérésie Gahindigiri ◄ Großen Guten Tag! Wie geht es Dir, mein Liebes? Du bist jetzt seit fünf Jahren von deiner Mama getrennt. Ich weiß noch, dass ich dich bei deinem Großvater väterlicherseits ließ, ohne dir auch nur auf Wiedersehen zu … Weiterlesen

Imvura – Regen
with Keine Kommentare

◄ Es ist schwierig, nur vom Regen zu sprechen und nicht von der Natur überhaupt.  Im April waren die Plantagen und die ganze Flora üppig. Der Regen fiel in diesem Monat reichlich – manchmal den ganzen Tag ohne Unterbrechung. Normalerweise … Weiterlesen

An meine jüngste Tochter Marie Lyse
with Keine Kommentare

Annonciata Mukamugema ◄ Großen Guten Tag! Wie geht es Dir, mein Liebes? Du bist jetzt seit fünf Jahren von deiner Mama getrennt. Ich weiß noch, dass ich dich bei deinem Großvater väterlicherseits ließ, ohne dir auch nur auf Wiedersehen zu … Weiterlesen

Valens Kabarira
with Keine Kommentare

◄ Mitte April 1994, nachdem die Inkotanyi- Soldaten der RPF ( Ruandische Patriotische Front) uns gerettet hatten, wurde ich mit meinem kleinen Bruder Didas wiedervereint, der während des Genozids an den Tutsi erst ein Jahr alt war. Didas wurde mit … Weiterlesen

Ein Brief an meine Jüngeres Ich
with Keine Kommentare

Immaculee Steinlechner ◄ Vor 30 Jahren riss mich ein Albtraum aus unserer unbeschwerten Welt. Ich sehe dich noch, wie du lachend Schmetterlinge jagst, und weinst, weil wir unser neues Kalb nicht behalten durften – ahnungslos, dass bald dein Papa vor … Weiterlesen

Über die Kuratorinnen
with Keine Kommentare

◄ Aurélia Kalisky ist Literaturwissenschaftlerin und forscht zu Genozid und Holocaust sowie zu Formen der Zeugenschaft und des kollektiven Gedächtnisses, die durch politische und kriegerische Gewalt entstehen. Sie ist Fellow am Centre Marc Bloch in Berlin. Derzeit arbeitet sie an … Weiterlesen

Yvette Umuhoza
with Keine Kommentare

◄ Es war am 18.6. 1994, als Terre des Hommes kam, um die Kinder aufzunehmen, die vor der Interahamwe geflohen waren. Damals war die Beförderung von Kindern unter 15 Jahren erlaubt*. Sie brachten zwei große Lastwagen und setzten uns auf … Weiterlesen

Die Kindertransporte der NGO Terre des Hommes
with Keine Kommentare

◄ Im Juni 1994, als der Völkermord noch im Gange war, gelang es Alexis Briquet, Mitarbeiter der Schweizer NGO Terre des Hommes, die Evakuierung von etwa 1000 Kindern ins benachbarte Burundi auszuhandeln: Die Kinder hatten die Massaker der vorangegangenen acht … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 44