Ruud van Werdenburg ◄
Mit einem Klick zu den Ausgaben.
das kündigungsmuseum
Markus Grundtner ◄ Alles begann damit, dass das Dienstverhältnis von Andrea Arndt per Kündigung beendet wurde.Der Personalchef Hubert Fink verabschiedete sie mit den Worten: „Gehen Sie in Ihr Büro und nehmen Sie sich alle Zeit, die Sie brauchen.“Arndt tat wie … Weiterlesen
ein arbeitsloser sitzt auf einem stein – Ένας άνεργος κάθεται σε μια πέτρα
Jazra Khaleed ◄ Ein Arbeitsloser sitzt auf einem Stein wie angeschmiedet und still, er sieht die Montage sich hinkend entfernen, er spürt die Läuse sich vermehren in seinen Achselhöhlen, sein Schmerz füllt sich langsam mit Blut; er ist bedrückt, kommt … Weiterlesen
der klassenhass wird größer – Το ταξικό μίσος μεγαλώνει
Jazra Khaleed ◄ Jeden Tag von morgens bis abendsund von abends bis morgenswächst der Klassenhass überall auf der Welt;er wächst hundert Megajoule pro Sekunde,zehn Spannen pro Hektar, er wächst und wächst;wir fühlten nie zuvor die Erde so nah bei uns, … Weiterlesen
lohn und arbeit
wovon (über-)leben wir? Eva Ursprung, Joachim Hainzl ◄ als künstlerin ist es oft schwierig, einen bezug zwischen arbeit und „entlohnung“ herzustellen, da das eine sehr selten in einer nachvollziehbaren relation zum anderen steht. man arbeitet irgendwie ununterbrochen. es gibt keine … Weiterlesen
probleme der kreativarbeit
Lidija Krienzer-Radojević ◄ Wir leben bekanntermaßen in einem Zeitalter der „Kultur“, der „Kreativität“, geprägt durch die Arbeit von kreativen Pionier*innen, Wissensunternehmer*innen, E-Gurus, Modedesigner*innen, Musiker*innen, digitalen Hausierer*innen, Händler*innen und Image-Macher*innen. Seit den 1970ern kam es zu einer raschen Ausweitung von Arbeit … Weiterlesen
muße kommt von müssen
Su Tiqqun ◄ Muße meint nicht „nichtmüssen“, sondern verfügbare Zeit, die nicht durch den Zwang eines äußeren Zwecks entstellt wird. Die Alltagssprache setzt die Muße jedoch mit der griechischen Acedia (der ἀϰήδεια) in ein Boot. Acedia meint Unzulänglichkeit oder Trägheit … Weiterlesen
endlich wird die arbeit knapp
Textauszug Bini Adamczak, Martin Birkner, Heide Hammer, Käthe Knittler, Karin Korecky, Karl Reitter, Kurto Wendt ◄
demokratie
Rede auf der Donnerstagsdemo in Graz am 24.01.2019 Laura Bäumel ◄ Das Recht hat der Politik zu folgen und nicht die Politik dem Recht“ [1]. Das liebe Leute ist eine brandaktuelle Aussage von Innenminister Herbert Kickl. Ich glaube wir müssen … Weiterlesen
über die arbeit, von der arbeit, gegen die arbeit
Karin Schuster ◄ Lohnarbeit Der Call for Papers zum Thema Lohnarbeit setzte bei mir sofort eine Suche in meinem Fotoarchiv in Gang. Ich hatte ein Graffiti im Kopf, welches ich in der Grazer Innenstadt gesehen und gleich fotografiert hatte, wer … Weiterlesen